Jahreshauptversammlung 2007

PDF | Drucken |

Jahreshauptversammlung der FWG Münzenberg 

FWG Münzenberg mit neuer Spitze – Ronald Berg neuer Vorsitzender

In der vergangenen Woche wurden die Mitglieder von Ihrem 1.Vorsitzenden Holger Kissing zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßt. In seinem Jahresbericht führte er aus;dass die Funktionsfähigkeit der Listenverbindung und die letzt jährige Zusammenarbeit mit der CDU gut war und ohne größere Probleme verlief.

Es fanden acht erweiterten Vorstandssitzungen statt, die auch häufig auch von den interessierten Mitgliedern besucht wurden.Auch kam das Gesellige wieder nicht zu kurz. Neben dem Neujahrsempfang in der Adria und dem schon traditionellen Schlachtfest, fand im diesem Jahr eine Weinprobe in der Turmschänke auf Otti`s Hof statt. Hier gab es eine große Resonanz, sodass es Überlegungen gibt, dieses im diesem Jahr zu wiederholen.Zum Abschluss seines Jahresrückblickes resümierte Kissing, das die letzten Jahre als Vorsitzender zwar oft kontrovers und nicht leicht waren, aber Ihm diese Arbeit trotzdem spaß gemacht habe und er diese vermissen wird. Das dies seine letzte Periode als Vorsitzender gewesen war, verkündete er bereits vor 2 Jahren, um einem Jüngeren hier die Chance zu geben.

Mit einem Dank an die Mitglieder für die Unterstützung und das erwiesene Vertrauen, schloss der scheidende 1. Vorsitzende seinen Bericht.

Im Anschluss erstatte der Fraktionsvorsitzende Rudi Eimer seinen Jahresbericht über die geleistete politische Arbeit im vergangenen Jahr.

Hier erwähnte er nochmals das ärgerliche Ergebnis der Kommunalwahl 2006, bei der man trotz eines engagierten Wahlkampf nicht den erhofften Erfolg erreichte . Dies führte er darauf hin, das die Verringerung der Stadtverordneten von 31 auf 25 die FWG am deutlichsten zu spüren bekam, und hierdurch einen Sitz im Parlament verloren hatte. Auch im Ortbeirat verlor man Wähler, sodass die FWG nur noch einen Sitz in OT Münzenberg hat. Nach den Wahlen wurden sowohl mit SPD und er CDU Kooperationsgespräche geführt. Hier wurde man mit der CDU schnell einig und diese Zusammenarbeit funktionierte bisher sehr gut. Die Absprachen wurden bisher eingehalten. Wesentliche inhaltliche Themen waren im vergangenen Jahr neben der Verabschiedung des Haushalts; die Gründung der Gemeinschaftskasse Wetterau mit den Kommunen Wölfersheim, Reichelsheim, Florstadt und Ober-Mörlen mit Sitz in Wölfersheim. Zum weiteren Tagesordnungspunkt gab Schatzmeisterin Claudia Debus einen positiven Kassenbericht  ab. Die Kassenprüfer Jutta Wrede und Bernd Boller bestätigten eine einwandfreie Buchführung von Frau Debus. Der Vorstand wurde entlastet.Weiter ging es um die Aufnahme von 2 neuen Mitglieder, was von der Versammlung einstimmig befürwortet wurde. Unter Leitung von Rudi Eimer fanden nun die Neuwahlen des Gesamtvorstandes statt.

Für die Wahl des ersten Vorsitzenden gab es gleich 2 Bewerber, weshalb man diesen Posten in geheimer Wahl entschied. Hier setzte sich Ronald Berg mit einer Stimme Mehrheit knapp gegen Bernd Boller durch.

Die Wahl zum 2. Vorsitzenden konnte wieder offen gewählt werden, da der bisherige 2., Armin Schaback, aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, gab es außer Bernd Boller keine weitere Gegenkandidaten. Dieser wurde von der Versammlung bei eigener Enthaltung, einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt.

Der bisherige Schriftführer Klaus Schäfer stellte seinen Posten nach über 18 Jahren auch aus beruflichen Gründen  zur Verfügung .Hier wurde die aus der Versammlung vorgeschlagene Jutta Wrede bei eigener Enthaltung einstimmig zur neuen Schriftführein gewählt.

Wieder gewählt für weitere 2 Jahre wurde die bisherige Schatzmeisterin Claudia Debus.

Als Beisitzer fungieren zukünftig  Richard Hoppe jr., Günther Metzger und Holger Kissing.

Da sich kein Kandidat für den Posten als Pressereferent fand, wurde Ronald Berg vorgeschlagen diese Position weiter zu übernehmen. Dieser stellte sich bereit, diesen Job zusätzlich als 1. Vorsitzenden in Personalunion zu übernehmen. Er wurde mit eigener Enthaltung einstimmig für weitere 2 Jahre zum Pressereferenten gewählt.

Die Wahl auf die neuen Kassenprüfer fiel auf Gerhard Werner und Klaus Schäfer.

Der Wahlleiter Rudi Eimer bedankte sich bei den Mitgliedern für den reibungslosen Ablauf der Vorstandswahlen.

Der neue 1. Vorsitzende Ronald Berg bedankte sich bei den Mitgliedern für die Wahl und das damit in ihm gesetzte Vertrauen. Er wird sich zeitnah über die zukünftige Arbeit der FWG Gedanken machen und seine Vorschläge einbringen. Mit einen anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde die Sitzung beendet..

 

Zur Person:

Ronald Berg, 40 Jahre alt, Selbständig als Versicherungskaufmann u. Finanzspezialist/EAFP

Verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Münzenberg seit 1997. Seitdem auch Mitglied der FWG Münzenberg.

Seit 4 Jahren Pressereferent der FWG und Mitglied im Vorstand.

 

 

                                                                             

 

Isabell-tammer.jpg

logoMnzenberg

WindraderWohnbach

KITA-Frei-Bild

jfw_junge_freie_waehler_blau

bkh1